Der Jagdschutzverein Edertal stellt sich vor
Herzlich Willkommen
Wir freuen uns, dass Sie auf unserer Homepage halt machen. Der Jagdschutzverein Edertal e.V. ist eine Vertretung der organisierten Jägerschaft in Waldeck Frankenberg, rund um die Gemeinden Edertal, Waldeck und Bad Wildungen.
Mit diesem Internetauftritt möchten wir Interessierten ein Forum bieten, sich über die Belange der Jagd in unserer Region zu informieren. Mit unserem vereinseigenem Schießstand bieten wir die Möglichkeit, Mitgliedern und Gästen für die geforderte Schießfertigkeit zu üben. Mehr Informationen finden Sie unter Schießstand.
Fragen Sie – wir antworten gerne.
Der Jagdschutzverein Edertal ist Mitglied im Landesjagdverband Hessen e.V. und als gemeinnützig anerkannt. Gründungsdatum ist das Jahr 1954. Unser Zusammenschluss zählt 265 Mitglieder. Der Wirkungsbereich erstreckt sich über die Hegegemeinschaften Edertal, Waldeck und Bad Wildungen. Weitere Sparten sind die Gruppe Jagdhunde und die beiden Bläserkorps des Jagdschutzvereins.
Wir engagieren uns für den Erhalt und die nachhaltige Nutzung der freilebenden heimischen Wildarten in unserer Kulturlandschaft. Wir erfüllen in ehrenamtlicher Funktion die Vorgaben des Gesetzgebers, schützen und nutzen die Natur innerhalb dieses Rahmens auf der Grundlage des Prinzips der Nachhaltigkeit.
Wir wirken aktiv mit bei folgendem:
- Ausbildung der Jungjäger(innen)
- Weiterbildung der Mitglieder - einen Mitgliedsantrag finden Sie unten
- Förderung der Schießleistung auf dem eigenen Schießstand
- Jagdhornbläsergruppen mit Konzertveranstaltungen
- Ausbildung der Jagdgebrauchshund / Prüfungsvorbereitung
- Förderung von Biotopschutz und Überlebensräumen
- Förderung und Erhalt der jagdlichen Kultur und jagdliches Brauchtum
- Hilfe und Nachsuche bei Wildunfällen
- Hegegemeinschaft Bad Wildungen
- Hegegemeinschaft Edertal
- Hegegemeinschaft Bad Wildungen
- Jagdhunde im JSV Edertal
- Bläserkorps im JSV Edertal
Werden auch Sie Mitglied im JSV-Edertal
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Jagdschutzverein am einfachsten über die Geschäftsstelle.